2019 setzt die Literaturförderung Akzente mit der Unterstützung von Veranstaltungen sowie der Vergabe von Arbeits-, Reise- und Aufenthaltsstipendien sowie Produktionskostenzuschüssen.
Filmproduktion „Unblumen"
von Nico Weber und Oswald Egger
Kunstfilm über das komplexe Werk Oswald Eggers
«poetry/film»: Gedichte, Filme, Resonanzen
Eine Korrespondenz zwischen den Künsten. In Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien, Köln
Im 15. Todesjahr des Dichters Thomas Kling legt der Suhrkamp Verlag eine vierbändige Werkausgabe vor...
Vom 21. bis 23. November 2019 im Wallraf-Richartz-Museum und im Literaturhaus Köln
Literatürk, 15. internationales Literaturfestival
Unter dem Schwerpunktthema "Irgendwas mit Heimat" lädt Literatürk zu zahlreichen Veranstaltungen, Lesungen und Diskussionsrunden ein: 11. bis 23. November 2019 an verschiedenen Orten in Essen und Umkreis.
Stimmen Afrikas Literaturfestival CROSSING BORDERS:
translate – transpose – communicate
Lesungen, Performances, Workshops und Diskussionen vom 6. bis 9. November 2019 in Köln in der Reihe "Stimmen Afrikas"
Ulrike Janssen: Die Mars Chroniken
Inszenierung nach Motiven von Ray Bradbury, Premiere am 31. Oktober 2019 im TheaterBlackBox Köln
Neuerscheinung: Adolf Endler, Gedichte
Sämtliche Gedichte von Adolf Endler in allen nachweisbaren Fassungen in kommentierter Ausgabe
Klangsondagen für Thomas Kling, Insel Hombroich
Am 10. Oktober 2019 auf der Insel Hombroich im Haus der Musiker
Insert Female Artist, Köln
Ein feministisches Literaturfestival in Köln zu Inszenierungs- und Erinnerungspraktiken von Künstlerinnen mit Lesung, Performance und Film in der Alten Feuerwache Köln, 27. bis 29. September 2019
Anbauen! Center for Literature, Burg Hülshoff
Ein transdisziplinäres Labor zu Bauen und Ökologie auf einem Planeten, der kurz vorm Ende ist! 11. bis 15. September 2019: Festival "Natur am Bau"
Poesie – Ein Fest im Heine Haus, Düsseldorf
Vom 6. bis 8. September 2019 findet das Poesiefest mit dem Thema "Europa und die Welt" im Heine Haus in Düsseldorf statt!
Via Nova: Kunstfest Corvey
Vom 31. August bis 29. September 2019 auf dem Schloss Corvey
Vom 31. August bis 15. September 2019 auf Gut Rödinghausen
18. Internationales Literaturfest "Poetische Quellen"
Unter dem Titel "Die Lesbarkeit der Welt" findet vom 21. bis 25. August 2019 das Literaturfest "Poetische Quellen" in Bad Oeynhausen und Löhne statt!
Judith Kuckart: Jagd auf Tilla Fuchs
Judith Kuckarts Erzähltheater "Jagd auf Tilla Fuchs" ist am 14./15. August 2019 im Rahmen des Festivals „Droste im Glashaus“ in Münster zu sehen!
TRIMARAN
Lyrikmagazin für Deutschland, Flandern und die Niederlande
Eine Gemeinschaftsproduktion der Kunststiftung NRW, des Nederlands Letterenfonds und des Vlaams Fonds voor de Letteren – eine Zeitschrift, die dem poetischen Austausch zwischen den drei Ländern Dauer verleihen soll.
Neuerscheinung:
Mustafa Khalifa, Das Schneckenhaus
Besprechung des im März 2019 erschienenen Buches beim „lesenswert“ Quartett am 11. Juli 2019
Philosophie und Poesie-Festival, Insel Hombroich
7. bis 9. Juni 2019, Veranstaltungshalle und Haus für Musiker, Raketenstation Hombroich
21. Internationales Lyrikertreffen Münster
24. bis 26. Mai 2019 in Münster
Neuerscheinung:
Federico Italiano, Jan Wagner (Hg.): Grand Tour – Reisen durch die junge Lyrik Europas
Das Europa der Lyrik ist in bester Verfassung... Gepäck und Proviant werden nicht nötig sein auf sieben lyrischen Reiserouten, kein Pass und kein Visum werden gebraucht, nur Neugier und Offenheit.
Max Ernst und das Buch,
Kunst- und Museumsbibliothek Köln
Die Ausstellung "tunke den finger ins tintenmeer... Ein Maler schreibt. Max Ernst und das Buch" ist vom 11. Mai bis zum 30. Juni 2019 in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln zu sehen.
Literatur- und Musikfest in Ostwestfalen-Lippe, 10. Mai bis 28. Juli 2019
Die 1. Kölner Literaturnacht findet am 4. Mai 2019 statt.
Circle of Looks, NRW-Forum Düsseldorf
"Circle of Looks. A Dream": Buchpräsentation und Ausstellung vom 4. bis 7. April 2019 im NRW-Forum, Düsseldorf
Neuerscheinung:
Bettina Hesse, Liane Dirks (Hg.):
Über die Verhältnisse
30 Jahre Literatur-Atelier Köln: Autor*innen feiern die Literatur mit Prosa, Lyrik und Essays
Literaturhaustage Herne Ruhr 2019
15. März bis 8. April 2019 im Literaturhaus Herne Ruhr
Neuerscheinung:
Frieder von Ammon, Rüdiger Zymner (Hg.): Gedichte von Thomas Kling – Interpretationen
Überblick über Klings lyrisches Gesamtwerk in Interpretationen
Neuerscheinung:
Andreas Erb (Hg.):
Christof Hamann: Gehen, Stolpern, Schreiben
Eine Sammlung an Vorlesungen, Gedanken, Materialien und kommunikativer Fragmente von Christof Hamann, Poet in Residence an der Universität Duisburg-Essen (2017)
Neuerscheinung:
Shahla Ujayli, Unser Haus dem Himmel so nah
Erste Übersetzung ins Deutsche des 2015 erschienenen arabischen Romans.
Neuerscheinung:
Dorothee Haentjes Holländer, Paul und der Krieg
Ein Bericht über Zeugenschaft und zum Gedenken an den Beginn des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren am 2. September 2019.
Neuerscheinung: Imagine Africa 2060
Buchpremiere am 15. März 2019 im Allerweltshaus Köln und aktuelle Lesungen und Termine
Neuerscheinung: Gunther Geltinger, Benzin
Buchpremiere am 14. März 2019 im Literaturhaus Köln und aktuelle Lesungen und Termine
Neuerscheinung: Owald Egger, Triumph der Farben
Owald Egger: Neuigkeiten und Termine zu seinem Buch "Triumph der Farben", erschienen in der Schriftenreihe der Kunststiftung NRW
Neuerscheinung: Julia Trompeter, Frühling in Utrecht
Buchpremiere: Julia Trompeter liest aus ihrem neuen Buch "Frühling in Utrecht" und spricht mit dem Kritiker Terry Albrecht am 14. Februar 2019 im Kölner Literaturhaus
Neuerscheinung:
Schreibheft 92
Schreibheft – Zeitschrift für Literatur, Nr. 92, herausgegeben von Norbert Wehr (Februar 2019): versammelt Wortmaschinen und Sonnenuntergangspurpur
IMPORT/EXPORT Literaturshow NRW
In Kooperation von Kulturzentrum zakk (Düsseldorf) und Literaturhaus Bonn kommt die Literaturshow alle zwei Monate an aufeinanderfolgenden Tagen in Düsseldorf und Bonn auf die Bühne. Ein Konzept von Dorian Steinhoff.